Viele Ratgeber empfehlen vor allem Dehnübungen bei Nackenschmerzen. Das Problem: Dehnen entspannt zwar kurzfristig, löst aber nicht die Ursache. Wenn die Muskulatur zu schwach ist, kann sie die Wirbelsäule nicht stabil halten – und die Spannung kehrt zurück.
Eine gezielte Kräftigung der tiefen Nackenmuskulatur, der Schultern und des oberen Rückens sorgt für langfristige Stabilität. Dadurch kann die Muskulatur Belastungen im Alltag besser ausgleichen, die Haltung verbessert sich, und die Schmerzen verschwinden dauerhaft.
In meiner Praxis in Berlin kombiniere ich deshalb manuelle Therapie, Massage und aktive Stabilisationsübungen. Diese Kombination hilft, die Ursache der Beschwerden anzugehen – nicht nur die Symptome.